Welche Rasenarten gibt es?Der Differenzierung des Bundessortenamtes zufolge gibt es Zier-, Gebrauchs-, Strapazier-, Tiefschnitt- und Landschaftsrasen. Im Hausgebrauch kommen allerdings fast…
Kinder, Tiere und MähroboterMähroboter standen in der Vergangenheit immer wieder als Sicherheitsrisiko in der Diskussion, wenn sich gleichzeitig Kinder oder auch Haustiere im Garten aufhalten. Die…
Die Rasenfläche für den Mähroboter vorbereitenBevor der Rasenroboter die Rasenpflege übernehmen kann, bedarf es einiger Vorarbeiten. Nur dann ist auf Dauer ein reibungsloser Ablauf und ein dauerhaft…
Pflegeaufwand unterscheidet sich erheblichBei Gartenwegen, die als solche kaum zu erkennen sind und die möglichst natürlich wirken, hält sich der Pflegeaufwand in Grenzen – wenn die Vorarbeit…
Elektromäher pflegen und wartenBei Elektromähern, zu denen sowohl kabelgebundene Geräte als auch Akku-Mäher gehören, reicht es aus, nach dem Mähen den Fangkorb, das Gehäuse und die Messer mit…
Lärmschutzverordnung – was bei einem Laubsauger zu beachten istLärm macht krank – und kann den Nachbarn gehörig auf die Nerven gehen. Bereits ab einer dauerhaften Belastung von 80 dB gilt Lärm als…
Schritt 1: Rasen mähenMit dem Ende der Frostzeit im März oder April beginnt der Rasen wieder zu wachsen. Schon bald ist es damit an der Zeit für den ersten Einsatz des Rasenmähers. Den ersten…
Das Rasenjahr - wann fällt welche Arbeit an?Wie jede andere Pflanze im Garten gelten auch für den Rasen Jahreszeiten – und damit verbunden verschiedene Arbeiten zur Rasenpflege, damit das Grün…
Akku-TypFrüher musste der Akku vollständig entladen sein, bevor ein wiederum vollständiges Aufladen erfolgen konnte, um dauerhaft Leistungsverluste zu vermeiden. Bei modernen Lithium-Ionen-Akkus…
Für welche Arbeiten eignet sich der Rasentraktor im Winter?Ein Rasentraktor ist ein wahres Multitalent, das weit mehr kann als im Sommer große Rasenflächen zu mähen. Zahlreiche Zubehörteile wie…