3X-FRÄSSCHNECKEN-SYSTEM

Das neue innovative Design unseres Frässchnecken-Systems bohrt sich in den Schnee mit einer in Fahrtrichtung mittig angebrachten Acceleratorschnecke. Diese wird unterstützt durch zwei seitliche Schneckenelemente, die den Schnee zur Mitte führen.

STAHL-AUSWURFSCHACHT & AUSWURFKLAPPE

Unsere gesamte 3X-Serie ist mit einem stabilen Stahl-Auswurfschacht ausgestattet, um viele Jahre mit unverminderter Leistung zuverlässig ihren Dienst zu tun. Mit der Auswurfklappe wird die Wurfweite bestimmt. Der Schnee kann direkt neben die Maschine oder bis zu 18 Meter weit geworfen werden.

FERNBEDIENUNG FÜR AUSWURFSCHACHT

Die Verstellung des Auswurfschachts erfolgt schnell und bequem vom Armaturenbrett aus. Der Schacht kann um 200° von links nach rechts verstellt werden.

ABSCHERBOLZEN

Die Abscherbolzen verbinden die Xtreme-Auger mit der Antriebswelle. Wenn die Räumschnecke blockiert, wirken die Abscherbolzen als Sollbruchstellen. Bricht ein Bolzen, stoppt die Räumschnecke automatisch, was die restlichen drehenden Bauteile vor Beschädigung schützt. Nach Austausch des Bolzens ist die Fräse sofort wieder einsatzbereit. Dies erhöht die Lebensdauer der Fräse und reduziert die Wartungs- und Reparaturkosten auf ein Minimum.

COOL BLUE-GLEITKUFEN

Die neuartigen COOL BLUE-Gleitkufen aus speziellem Kunststoff verhindern weitgehend Kratzer und Abschürfungen auf Bodenplatten usw. Der Abstand zwischen Räumgehäuse und Untergrund kann über die Position der Gleitkufen eingestellt werden. Für die Schneeräumung dicht über dem Boden, z. B. auf ebenen Beton- oder Asphalt-Einfahrten, stellen Sie sie in die untere Position. Die mittlere und obere Position dienen der Schneeräumung auf unebenen Flächen. Auf Kies- oder Schotterwegen wählen Sie die obere Position.

ARBEITSSCHEINWERFER

Der Arbeitsscheinwerfer, der serienmäßig im Bedienpult eingebaut ist, sorgt für sicheres Arbeiten auch bei Dunkelheit.

OHV Winter-Motoren mit großem Tank

Die Cub Cadet OHV 4-Takt Wintermotoren wurden speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen entwickelt. Sie sind besonders emissionsarm und verfügen dank ihres großen Hubraums über ausreichend Kraftreserven. Auch nach extrem kalten Winternächten starten Sie problemlos. Der große Tank erlaubt langes Arbeiten ohne Nachtanken.

Elektrostart

Dank Elektrostart reicht es, den Startknopf zu drücken, und schon können Sie fräsen. Müheloses Starten ist garantiert. Hierzu schließen Sie den Elektrostarter einfach über ein Verlängerungskabel an eine 230 Volt-Steckdose an.

Null-Wendekreis-Lenksystem

Die Schneefräse lässt sich durch einfaches Betätigen der Lenkhebel links und rechts unterhalb der Führungsgriffe lenken. Dadurch sind Fahrtrichtungsänderungen bis hin zu 180°-Wendungen auf der Stelle möglich. So können Sie Ihre Arbeit schnell und mühelos erledigen.